lehrbergwerk.de
  • Home
  • AG Bergbau
    • Entwicklung
    • alle Arbeitsbücher
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Mitarbeiter
    • Videos
      • Schlagworte
    • Forum
  • Besucher
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte zum Anfassen
    • Schülerprogramme
    • Anfahrt
    • Besucheranfragen
  • Bergbau & Harz
    • Geologie
    • Lagerstätten im Harz
    • Erzgänge & Mineralien
    • Bergbaulehrpfad
    • Wasserwirtschaft
    • St. Andreasberg
      • Gruben
    • Grube Wennsglückt
      • Seigerriss
      • Seigerriss oben
    • Grube Roter Bär
    • Glossar
  • Verein
    • Geschichtsverein
      • Geschichtsverein
      • Vereinsgeschichte
      • AG Bergbau
      • Presse
      • Blog
      • News
      • Download
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Download
  • Download
  • Literatur
    • Inhaltsverzeichnisse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. AG Bergbau
  4. alle Arbeitsbücher
  5. 2002

Arbeitsbuch 2002


Sa. 16.03.2002

  • Zechenplatz aufräumen
  • Versatz im Ostkreuz einbringen
  • Pflege des Waldbestandes über dem Bärener Mundloch [mit Bild]
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 6906

Weiterlesen: Sa. 16.03.2002

Sa. 23.03.2002

  • Pflege des Waldbestandes über dem Bärener Mundloch
  • Holzbänke für den Zechenplatz gebaut [mit Bildern]
  • Schmieden, Meißel schärfen [mit Bildern]
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 7143

Weiterlesen: Sa. 23.03.2002

Sa. 30.03.2002

  • Holzbänke für den Zechenplatz gebaut
  • Zechenplatz aufräumen
  • Regenrinne mauern
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 7055

Mo. 01.04.2002 -[Arbeitswoche]-

  • Fördermaschine ausprobiert
  • Abseilen im Abs. 3
  • ...
  • und in die Radstube kommt eine Achterbahn!
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 7063

Di. 02.04.2002 -[Arbeitswoche]-

  • Baum vom Mundloch des Annenstollen zerlegen (Sturmschaden) [mit Bildern]
  • Holztisch für den Zechenplatz gebaut [mit Bildern]
  • Regenrinne fertig Betoniert 
  • Zechenplatz aufräumen
  • Lichtschienen im Zechenhaus aufhängen
  • Kabeltrasse zum UVG bauen
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 7086

Weiterlesen: Di. 02.04.2002 -[Arbeitswoche]-

Mi. 03.04.2002 -[Arbeitswoche]-

  • Förderung aus dem Ostkreuz
  • Zäune auf dem Gelände erneuern
  • Arbeiten am Zechenhaus
  • Zechenplatz aufräumen
  • Kabeltrasse zum UVG bauen
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 7113

Do. 04.04.2002 -[Arbeitswoche]-

  • Wasserseige im Bären durchsenken
  • Baumbestand auf dem Zechenplatz beschneiden [mit Bildern]
  • Brennholz machen
  • Regenrinne mit Bergen anfüllen
  • Zechenplatz aufräumen
  • Kabeltrasse zum UVG bauen
  • Bank fertig abschleifen [mit Bild]
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 7322

Weiterlesen: Do. 04.04.2002 -[Arbeitswoche]-

Fr. 05.04.2002 -[Arbeitswoche]-

  • Versatzarbeiten im Bärener Ostkreuz
  • Zechenplatz aufräumen
  • Werkstatt aufräumen
  • Schmiedearbeiten
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 7021

Sa. 06.04.2002 -[Arbeitswoche]-

  • Versatzarbeiten im Bärener Ostkreuz
  • Zechenplatz aufräumen
  • Werkstatt aufräumen
  • Schmiede aufräumen und Schmiedearbeiten
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 6932

Sa. 13.04.2002

  • Feuerwehr übung betreut [mit Bildern]
  • Förderung aus dem Ostkreuz
  • einen Ausbau im Ostkreuz gestellt
  • Zechenplatz aufräumen
  • Werkstatt aufräumen
  • Ständer für die Presslufthämmer gebaut
  • Tisch fertig gebaut
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 10002

Weiterlesen: Sa. 13.04.2002

Sa. 20.04.2002

  • Brenntag (gaaaaaanz großes Feuer)
  • Versatzarbeiten Ostkreuz
  • Werkstatt aufräumen
  • Regal für Druckluftgeräte gebaut
  • zweite Bank angefangen
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 9169

Seite 2 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Neu

  • Montanhistorisches Kolloquium am Samstag 14. Juni 2025 in Clausthal-Zellerfeld
  • Das Kehrrad in WIldemann dreht sich wieder!
  • Dr. Wilfried Ließmann hört nach 25 Jahren auf
  • Revierbericht Nr. 27 veröffentlicht
  • Revierbericht Nr. 26 veröffentlicht

Downloads

pdf-0Newsletter Montanhistorik Nr. 66
02.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-1Newsletter Montanhistorik Nr. 65
25.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-2Newsletter Montanhistorik Nr. 64
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-3Newsletter Montanhistorik Nr. 63
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-4Newsletter Montanhistorik Nr. 62
04.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Impressum | Datenschutzerklärung