lehrbergwerk.de
  • Home
  • AG Bergbau
    • Entwicklung
    • alle Arbeitsbücher
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Mitarbeiter
    • Videos
      • Schlagworte
    • Forum
  • Besucher
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte zum Anfassen
    • Schülerprogramme
    • Anfahrt
    • Besucheranfragen
  • Bergbau & Harz
    • Geologie
    • Lagerstätten im Harz
    • Erzgänge & Mineralien
    • Bergbaulehrpfad
    • Wasserwirtschaft
    • St. Andreasberg
      • Gruben
    • Grube Wennsglückt
      • Seigerriss
      • Seigerriss oben
    • Grube Roter Bär
    • Glossar
  • Verein
    • Geschichtsverein
      • Geschichtsverein
      • Vereinsgeschichte
      • AG Bergbau
      • Presse
      • Blog
      • News
      • Download
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Download
  • Download
  • Literatur
    • Inhaltsverzeichnisse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. AG Bergbau
  4. alle Arbeitsbücher
  5. 2015

Arbeitsbuch 2015

Sa. 26.08.2015 (8)

  • Absinken 5, 1. Ruhebühne: Drei Bühnenauflager gebohrt
  • Brennholz gesägt, gespalten und eingelagert
  • Dach gereinigt, Grünzeug im Bereich Wassertank entfernt
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3707

Sa. 19.08.2015 (1)

  • Geländer am Bärener Mundloch repariert
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3667

Sa. 15.08.2015 (4)

  • Absinken 5, 1. Ruhebühne: Bühnloch gebohrt
  • Neues Telefonkabel eingelagert
  • Grünzeugpflege
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3800

Sa. 08.08.2018 (7)

  • Auflager gebohrt im Beerberger Tagesstollen
  • Absinken 5: Vermessungsarbeiten
  • Arbeiten an der Telefonanlage Absinken 3
  • Kompressor repariert
  • Materialtransporte in die Post und Beerberger Tagesstollen
  • BigBags eingelagert
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3747

Sa. 01.08.2015 (6)

 

  • Geländer am Bärener Mundloch erneuert, Erdreich zwischen den Gleisen abgetragen (Rückbau Requisite Film „Böse Wetter“)
  • Holzbänke und Tische gestrichen
  • Haspel Absinken 1 Seilführung demontiert, Gerüst abgebaut
  • Fehlersuche Kompressorsteuerung
  • Materialtransporte in die Post
  • Grünzeugpflege
  • Besucher / Fachbesucherführungen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3593

Sa. 25.07.2015 (10)

  • Versatzförderung zwischen St. Jacobsglücker Stollensohle (Sanduhr) und Aufstieg Nagelstrecke II
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3582

Fr. 24.07.2015 (5)

  • Aufräumen Tagesanlagen
  • Bohrhammerwartung
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3662

Sa. 18.07.2015 (7)

  • Hilfsbühne im Absinken 5 umgesetzt
  • Seilführung Haspel Absinken 1 repariert
  • Bohrhammerwartung
  • Grünzeugbekämpfung
  • Besucher – und Fachbesucherführungen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3741

Sa. 11.07.2015 (11)

  • Versatzförderung und Versatzkastenbau im Beerberger Tagesstollen (St. Jacobsglück/Sanduhr)
  • Versatzsicherung im Absinken 5, östlicher Stoß
  • Betonbühne Absinken 3 geerdet
  • Haspel Absinken 1 Gerüst aufgestellt und Teile demontiert
  • Tagesanlagen (Drehbankschuppen) aufgeräumt
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3579

Sa. 04.07.2015 (9)

  • Tagesanlagen: Holzlager durchsortiert und umgeschichtet, Brennholz gesägt und gespalten, Sitzbank gebaut, Pavillion errichtet
  • Materialförderung für das Absinken 5
  • Arbeiten an der Telefonanlage Grube Wennsglückt und Zechenhaus
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3696

Sa. 27.06.2015 (9)

  • Einstrich f1ür Versatzsicherung im Absinken 5 gesetzt
  • Absinken 3: Ausspitzarbeiten für den Drucklufttank
  • Versatzförderung und Führung im Beerberger Tagesstollen
  • Zechenhaus aufgeräumt
  • (Fach-) Besucherführungen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3630

Sa. 20.06.2015 (8)

  • Soderführung Freiberger Mineralienfreunde
  • Kontrollbefahrung St. Annen Stollen
  • Neubau der Sitzbänke am Meilerplatz
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3712

Sa. 13.06.2015 (9)

  • Sonderführung Göttinger „Förster“
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3540

Sa. 06.05.2015 (11)

  • Beerberger Tagesstollen: Versatzförderung auf der St. Jacobsglücker Stollensohle, Knäpper gespalten Stahlbau für den St.-Jürgen-Stollen, Tür im Stollen montiert
  • Telefon am Absinken 5 montiert
  • Lampenwartung
  • Grünzeugpflege
  • Seminar und Führung TU Clausthal
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3764

Fr. 05.06.2015 (5)

  • Stahlbau für die 2. Tür des St. Jürgen Stollens
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3640

Sa. 30.05.2015 (5)

  • Leitplankenfördrung ins Absinken 5 und Einbau
  • Tragehaken für die Leitplanken geschmiedet
  • Leitplanken zum Fuß Absinken 2 gefördert
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3702

Sa. 23.05.2015 (7)

  • Stahlausbau zum St. Jürgen-Stollen getragen
  • Versatzförderung in der Bruchglocke
  • Erste-Hilfe-Tonnen gewartet und in der Grube Wennsglückt verteilt
  • Stahlbau für den Gartenzaun
  • Grünzeugpflege
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3662

Sa. 16.05.2015 (12)

  • Auflager gebohrt im Absinken 5, Träger gesetzt und betoniert
  • Leitplankenförderung bis zum Absinken 3
  • Versatzförderung und Ausbau gestellt im St. Jürgen Stollen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3676

Fr. 15.05.2015 (7)

  • Sonderschicht Hochzeit Mauli
  • Versatzförderung im St. Jürgen Stollen
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3585

Do. 14.05.2015 (11)

  • Gleise am Sägewerk Raschke abgebaut
  • Elektroinstallation im Absinken 2
  • Ausbau für den St. Jürgen Stollen gefertigt
  • Aufwältigungsarbeiten im St. Jürgen Stollen, Ausbau gestellt
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3719

Sa. 09.05.2015 (8)

  • Auflager gebohrt im Absinken 5
  • Einstriche eingesetzt und einbetoniert
  • Elektroinstallationen am Absinken 1
Details
Erstellt: 23. Dezember 2015
Zugriffe: 3653

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Neu

  • Montanhistorisches Kolloquium am Samstag 14. Juni 2025 in Clausthal-Zellerfeld
  • Das Kehrrad in WIldemann dreht sich wieder!
  • Dr. Wilfried Ließmann hört nach 25 Jahren auf
  • Revierbericht Nr. 27 veröffentlicht
  • Revierbericht Nr. 26 veröffentlicht

Downloads

pdf-0Newsletter Montanhistorik Nr. 66
02.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-1Newsletter Montanhistorik Nr. 65
25.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-2Newsletter Montanhistorik Nr. 64
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-3Newsletter Montanhistorik Nr. 63
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-4Newsletter Montanhistorik Nr. 62
04.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Impressum | Datenschutzerklärung