lehrbergwerk.de
  • Home
  • AG Bergbau
    • Entwicklung
    • alle Arbeitsbücher
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Mitarbeiter
    • Videos
      • Schlagworte
    • Forum
  • Besucher
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte zum Anfassen
    • Schülerprogramme
    • Anfahrt
    • Besucheranfragen
  • Bergbau & Harz
    • Geologie
    • Lagerstätten im Harz
    • Erzgänge & Mineralien
    • Bergbaulehrpfad
    • Wasserwirtschaft
    • St. Andreasberg
      • Gruben
    • Grube Wennsglückt
      • Seigerriss
      • Seigerriss oben
    • Grube Roter Bär
    • Glossar
  • Verein
    • Geschichtsverein
      • Geschichtsverein
      • Vereinsgeschichte
      • AG Bergbau
      • Presse
      • Blog
      • News
      • Download
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Download
  • Download
  • Literatur
    • Inhaltsverzeichnisse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. AG Bergbau
  4. alle Arbeitsbücher
  5. 2013

Arbeitsbuch 2013

Sa. 12.10.2013 (11)

  • Versatz- und Sicherungsarbeiten im Bereich eines verbrochenen Stollenmundlochs am Beerberg
  • Fertigung von Stahltürstöcken
  • Optimierung der Tür zur Grube Wennsglückt
  • Arbeiten an den Haspelmotoren Absinken 3
  • Brennholzeinschlag
  • Grünzeugpflege
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 22. Oktober 2013
Zugriffe: 5323

Sa. 05.10.2013 (12)

  • Beerberger Tagestollen: Erkundungs- und Dokumentationsarbeiten im Bereich der JJ-Baue
  • Versatz- und Sicherungsarbeiten im Bereich eines verbrochenen Stollenmundlochs am Beerberg
  • Telefonkabel im Absinken 3 verlegt
  • Stahlbau für die neue Wettertür des BBTS
  • Fehlerdiagnose am Inverter-Schweißgerät
  • Reparatur der Beleuchtungseinrichtungen
  • (viele) Besucher- und Fachbesucherführungen
Details
Erstellt: 11. Oktober 2013
Zugriffe: 5131

Fr. 04.10.2013 (9)

  • Aktion Warme "Butze": Herstellung von Scheitholz (sägen & hacken)
  • Herstellung von Ausbauelementen
  • Transport von Ausbaumaterial
  • Beerberger Tagesstollen: Sicherungs- und Erkundungsarbeiten im Bereich der JJ-Baue
  • Grünzeugpflege
Details
Erstellt: 11. Oktober 2013
Zugriffe: 5111

Do. 03.10.2013 (6)

  • Aktion Warme "Butze": Funktionsprüfung der reinstallierten Kauenheizanlage
  • Beerberger Tagesstollen: Versatzarbeiten im Bereich der JJ-Baue
  • Transport von Ausbaumaterial
Details
Erstellt: 11. Oktober 2013
Zugriffe: 5156

Mi. 02.10.2013 (8)

  • Aktion Warme "Butze": Sammlung von Brennholz & Reinstallation der Kauenheizanlage
  • Versatz- und Sicherungsarbeiten im Bereich eines verbrochenen Stollenmundlochs am Beerberg
  • Materialtransporte zum Mundloch
  • Rustikaler Bergmannsabend der Beerberger Bergbruderschaft in der Kaue
Details
Erstellt: 11. Oktober 2013
Zugriffe: 5045

Di. 01.10.2013 (5)

  • Aktion Warme "Butze": Herstellung von Scheitholz (hacken) & Sammlung von Brennholz
  • Versatz- und Sicherungsarbeiten im Bereich eines verbrochenen Stollenmundlochs am Beerberg
Details
Erstellt: 11. Oktober 2013
Zugriffe: 5157

Mo. 30.09.2013 (8)

  • Besuch der Beerberger Bergbruderschaft beim Prinzen, Besichtigung der Anlagen über und unter Tage
  • Durchführung einer Leistungsschicht (Förderung 71 Schubkarren)
Details
Erstellt: 11. Oktober 2013
Zugriffe: 5057

Sa. 05.10.2013 (12)

  • Versatzförderung im Beerberger Tagestollen
  • Telefonkabel im Absinken 3 verlegt
  • Stahlbau für die neue Wettertür des BBTS
  • Fehlerdiagnose am Inverter-Schweißgerät
  • Reparatur der Beleuchtungseinrichtungen
  • Besucher- und Fachbesucherführungen
Details
Erstellt: 08. Oktober 2013
Zugriffe: 4779

Sa. 21.09.2013 (9)

  • Absinken 5: Leitplanken und Drehstützen gefördert, Grubenholz geraubt, Hilfsbühne gesetzt und Bühnenloch gebohrt
  • Tretwerk im Roten Bären ausgebessert
  • Stahltürstöcke gefertigt
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 22. September 2013
Zugriffe: 5172

Sa. 14.09.2013 (11)

  • Absinken 5: Streckenausbauhilfe versetzt, altes Grubenholz geraubt und kleingesägt
  • Halogenscheinwerfer in der Radstube repariert
  • Stahltürstockausbau gefertigt
  • Werbebanner aufgehängt, Grünzeugpflege
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 16. September 2013
Zugriffe: 5319

Sa. 24.08.2013 (6)

  • Leitplanken auf die Grünhirschler-Stollensohle gefördert, Einstriche am Absinken 5 gesetzt
  • Holzgeländer am Bärener Mundloch erneuert
  • Zechenhaus gestrichen
  • Kletterzeug sortiert
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 09. September 2013
Zugriffe: 5174

Seite 2 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Neu

  • Montanhistorisches Kolloquium am Samstag 14. Juni 2025 in Clausthal-Zellerfeld
  • Das Kehrrad in WIldemann dreht sich wieder!
  • Dr. Wilfried Ließmann hört nach 25 Jahren auf
  • Revierbericht Nr. 27 veröffentlicht
  • Revierbericht Nr. 26 veröffentlicht

Downloads

pdf-0Newsletter Montanhistorik Nr. 66
02.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-1Newsletter Montanhistorik Nr. 65
25.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-2Newsletter Montanhistorik Nr. 64
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-3Newsletter Montanhistorik Nr. 63
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-4Newsletter Montanhistorik Nr. 62
04.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Impressum | Datenschutzerklärung