lehrbergwerk.de
  • Home
  • AG Bergbau
    • Entwicklung
    • alle Arbeitsbücher
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Mitarbeiter
    • Videos
      • Schlagworte
    • Forum
  • Besucher
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte zum Anfassen
    • Schülerprogramme
    • Anfahrt
    • Besucheranfragen
  • Bergbau & Harz
    • Geologie
    • Lagerstätten im Harz
    • Erzgänge & Mineralien
    • Bergbaulehrpfad
    • Wasserwirtschaft
    • St. Andreasberg
      • Gruben
    • Grube Wennsglückt
      • Seigerriss
      • Seigerriss oben
    • Grube Roter Bär
    • Glossar
  • Verein
    • Geschichtsverein
      • Geschichtsverein
      • Vereinsgeschichte
      • AG Bergbau
      • Presse
      • Blog
      • News
      • Download
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Download
  • Download
  • Literatur
    • Inhaltsverzeichnisse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. AG Bergbau
  4. alle Arbeitsbücher
  5. 2013

Arbeitsbuch 2013

Sa. 20.04.2013 (3)

  • Stahlbau in der Werkstatt
  • Niederschlags- und Grubenwasserableitung im Kälbertal freigelegt und gereinigt
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 28. April 2013
Zugriffe: 5211

Sa. 13.04.2013 (4)

  • Absinken 4: Einstriche gefertigt, vor Ort montiert und einzementiert
  • Entwicklungsarbeit und Stahlbau für das Projekt "Stoßverspannte Streckenausbauhilfe"
  • Wartung des Drucklufthaspels
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 15. April 2013
Zugriffe: 5301

Sa. 06.04.2013 (12)

  • Versatzförderung im Beerberger Tagesstollen
  • Absinken 4: Bühnenlöcher gebohrt, Einstriche gefertigt
  • Schrott von der 43-m-Sohle nach übertage gefördert
  • Tretwerk im Bären ausgebessert
  • Vorbereitungen für die Schneeschmelze
  • JHV Geschichtsverein in der Post
Details
Erstellt: 08. April 2013
Zugriffe: 5239

Fr. 05.04.2013 (10)

  • Versatzförderung im Beerberger Tagesstollen
  • Stoß nachgerissen und Bühnenlöcher gebohrt im Absinken 4
  • Wassersaigenbau auf der Grünhirschler-Stollensohle
  • Radstubengeländer fertiggestellt, Schweinwerfer unterhalb des Geländers repariert
Details
Erstellt: 08. April 2013
Zugriffe: 5342

Do. 04.04.2013 (10)

  • Versatzförderung im Beerberger Tagesstollen
  • Absinken 4: Stoß im Fahrtentrum nachgerissen, Bühnenlöcher gebohrt
  • Wassersaige auf der Grünhirschler-Stollensohle gegraben
  • Radstubengeländer auf dem Niveau der Aufschlagrösche aus Lerchenholz neu gefertigt
  • Stahlbau für den Beerberger Tagesstollen
Details
Erstellt: 08. April 2013
Zugriffe: 5195

Mi. 03.04.2013 (6)

  • Harte Arbeit im Beerberger Tagesstollen
  • Absinken 4: Bühnen eingemessen, Stoß im Fahrtentrum nachgerissen, alte Druckluftleitung angehoben und gesichert
  • Arbeiten an der Telefonanlage
  • Befahrung der Grube Weintraube in Lerbach
Details
Erstellt: 03. April 2013
Zugriffe: 5225

Di. 02.04.2013 (9)

  • Versatzförderung im Beerberger Tagesstollen
  • Absinken 4: Fahrten zusammengeschraubt und mit Drehstützen provisorisch gesichert, Gitterrost am Übergang Absinken 3/4 einzementiert
  • 43-m-Sohle aufgeräumt
  • Haspel über dem Absinken 1 repariert
Details
Erstellt: 03. April 2013
Zugriffe: 5131

Sa. 30.03.3013 (8)

  • Absinken 4: Drei Fahrten vom Fuß Absinken 2 bis auf die Grünhirschler-Stollensohle gefördert, Fahrte oberhalb der Kopfbühne Absinken 4 am Stoß verankert. Gitterrost am Übergang Absinken 3/4 befestigt
  • Vermessungsarbeiten 
  • Mundloch des Beerberger-Stollens freigegraben
  • Kabelhaken geschmiedet
  • Besucherführungen
  • Kinderbespaßung
  • Schneehöhe: 73 cm …
Details
Erstellt: 31. März 2013
Zugriffe: 5165

Sa. 23.03.2013 (6)

  • Absinken 4: Fahrte von der 13-m-Sohle bis zur Kopfbühne gefördert, Schachtklappen montiert und Sohle am Übergang Absinken 3/4 nachgerissen
Details
Erstellt: 31. März 2013
Zugriffe: 5194

Sa. 16.03.2013 (6)

  • Einstrich am Übergang zum Absinken 4 gesetzt und Gitterrost montiert
  • Kopfbühne Absinken 4 verschraubt und Einstriche eingemörtelt
  • Abschluß der Vermessungsarbeiten auf der 43-m-Sohle,
  • Vermessungsarbeiten im vorderen Ziehschacht und der Geschleppstrecken-Sohle/oberes Feldort
Details
Erstellt: 19. März 2013
Zugriffe: 5246

Sa. 09.03.2013 (5)

  • Absinken 3/4: Sohle Absinken 3 nachgerissen und Trittstufen ausgespitzt, Auflager gebohrt
  • Vermessungsarbeiten auf der 43-m-Sohle
  • Mineralienkistenbau für die Post
Details
Erstellt: 19. März 2013
Zugriffe: 5252

Seite 5 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Neu

  • Montanhistorisches Kolloquium am Samstag 14. Juni 2025 in Clausthal-Zellerfeld
  • Das Kehrrad in WIldemann dreht sich wieder!
  • Dr. Wilfried Ließmann hört nach 25 Jahren auf
  • Revierbericht Nr. 27 veröffentlicht
  • Revierbericht Nr. 26 veröffentlicht

Downloads

pdf-0Newsletter Montanhistorik Nr. 66
02.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-1Newsletter Montanhistorik Nr. 65
25.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-2Newsletter Montanhistorik Nr. 64
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-3Newsletter Montanhistorik Nr. 63
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-4Newsletter Montanhistorik Nr. 62
04.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Impressum | Datenschutzerklärung